Sprache auswählen
Es hat fast drei Jahre gedauert, aber endlich ist die Ziellinie in Sicht. ETIM xChange wurde lange erwartet und wird im ersten Quartal 2024 das Licht der Welt erblicken. Das Projekt hat ein Stadium erreicht, in dem der Veröffentlichungsplan mit der Öffentlichkeit geteilt werden kann.
Die nächste ETIM Version 10 ist auf den 01. November 2024 geplant. Eine Beta-Version soll einen Monat früher, das heisst am 01. Oktober 2024, publiziert werden. Die Deadline für Anträge (RFC) bei ETIM International liegt auf dem 31. Juli 2024. Um die Aufbereitung Ihrer Anträge sicherstellen zu können, werden wir RFC aus der Schweiz bis zum 31. Mai 2024 berücksichtigen können.
Das Anmeldefenster ist geschlossen.
Gerne laden wir Sie am 26.09.2023 (Sektor Elektro) und 27.09.2023 (Sektor Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär) jeweils um 15:00h zur Informationsveranstaltung ETIM Schweiz 2023 mit anschliessendem Networking beim Apéro riche ein.
Sektor Elektro |
Sektor Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär | |
Datum: | 26.09.2023 | 27.09.2023 |
Türöffnung: | 14:30h, Café | 14:30h, Café |
Start: | 15:00h | 15:00h |
Apéro riche: | 17:00h | 17:00h |
Sprache: | Deutsch | Deutsch |
Ort: | Hotel Egerkingen AG Oltnerstrasse 22 4622 Egerkingen https://hotelegerkingen.ch/ |
suissetec Auf der Mauer 11 8001 Zürich https://suissetec.ch/ |
Agenda: |
|
|
Gerne laden wir Sie am 26.09.2023 (Sektor Elektro) und 27.09.2023 (Sektor Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär) jeweils um 15:00h zur Informationsveranstaltung ETIM Schweiz 2023 ein.
Bitte reservieren Sie sich bereits heute den Termin; die Einladung mit Anmeldemöglichkeit folgt.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vertreter*innen der Aktiv- und Fördermitglieder
Gerne laden wir Sie am Freitag, 17. März 2023 um 15:00h zur Mitgliederversammlung 2023 ein. Gemäss Statuten sind unsere Fördermitglieder ebenfalls zu den Mitgliederversammlungen eingeladen, geniessen jedoch kein Stimm- und Wahlrecht. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Eine Fördermitgliedschaft bei ETIM Schweiz bringt mehrere Vorteile mit sich:
Um all diese Vorteile zu nutzen, werden Sie Mitglied, indem Sie das Formular auf der folgenden Seite ausfüllen: https://etim.ch/de/mitglied
Das Klassifikationsmodell ETIM 9 ist ab sofort in den Formaten FlatExcel, CSV und IXF xml in den Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch für die Schweiz für die beiden Sektoren Elektrotechnik und Sanitär/Heizung/Lüftung/Klima, in denen wir tätig sind, verfügbar. Diese Strukturdaten sind für alle ETIM-Mitglieder auf Anfrage erhältlich. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Stabstelle.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die neue internationale ETIM-Version 9.0 jetzt offiziell veröffentlicht ist!
ETIM 9.0 wird im XML-Format ETIM IXF veröffentlicht, aber wir bieten auch eine Version in MS Excel und CSV an.
Die Schweizer Übersetzungen in Deutsch, Französisch und Italienisch sind vorbereitet und werden aktuell mit der heute freigegebenen Version in der Mastersprachen Englisch, Deutsch und Niederländisch abgeglichen. Die Freigabe unserer Landessprachen erfolgt baldmöglichst.
Die neue Version ETIM 9.0 ist das Ergebnis von insgesamt 4879 Änderungswünschen (RFC), viele davon sind nur kleine Änderungen, aber es gibt auch viele Klassen, die tiefgreifend umstrukturiert wurden, wie z.B. elektronische Armaturen (Mischer), die mit den Klassen für mechanische Armaturen zusammengelegt wurden. Ausserdem wurden 203 neue Klassen hinzugefügt. Um alle Änderungen zu sehen, können Sie sich die verfügbaren Differenzberichte (nur für Mitglieder) im Detail ansehen oder unser Online-CMT-Tool konsultieren.
Einige Statistiken über die Anzahl der Klassen pro Sektor usw. finden Sie unten, viele Klassen für allgemeinere Produkte sind mehreren Sektoren zugeordnet:
Wir hoffen, Sie konnten sich an unserem Event ein umfassendes Bild über die ETIM Klassifizierung zu folgenden Themen verschaffen, und bedanken uns für das grosse Interesse:
Für alle die Teilnehmer:innen und weitere interessierte Personen finden Sie das Handout der Präsentation sowie die Aufzeichnung der einzelnen Beiträge im Downloadbereich.
Gerne stehen wir für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Gerne laden wir Sie am 13. September 2022 um 15:00h zur Informationsveranstaltung ETIM Schweiz 2022 ein. Diese findet online und in Deutsch statt.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vertreter*innen der Aktiv- und Fördermitglieder
Gerne laden wir Sie am 13. Mai 2022 um 15:00h zur Mitgliederversammlung 2022 ein. Diese findet online statt. Gemäss Statuten sind unsere Fördermitglieder ebenfalls zu den Mitgliederversammlungen eingeladen, geniessen jedoch kein Stimm- und Wahlrecht.
Wir gehen mit grossen Schritten in das Jahr 2022, in dem die nächste Version von ETIM (9.0) am 1. November 2022 veröffentlicht werden soll.
Bitte denken Sie daran, uns Ihre Änderungswünsche bis zum 31. Mai 2022 mitzuteilen, damit wir Ihre Anträge optimal bearbeiten können.
Vielen Dank für Ihren Beitrag zur Entwicklung des ETIM-Modells!